Gesundheitstipp

Lebensmittel haltbar machen

Lebensmittel haltbar machen

Dörren, Einlegen und Fermentieren. Es gibt diverse Konservierungsmethoden für Lebensmittel.

Lebensmittel haltbar machen

Lebensmittel haltbar machen

Dörren, Einlegen und Fermentieren. Es gibt diverse Konservierungsmethoden für Lebensmittel.

Vorsicht vor schwarzem Hautkrebs

Vorsicht vor schwarzem Hautkrebs

Rund 3000 Menschen erkranken in der Schweiz jährlich an Melanom – auch schwarzer Hautkrebs genannt.

Schwarzer Hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs

2'800 Menschen erkranken in der Schweiz jährlich an Melanom (schwarzer Hautkrebs).

Vorsicht vor unerwünschten Badegäste

Vorsicht vor unerwünschten Badegäste

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) bescheinigt den Schweizer Flüssen und Seen gute Wasserqualität. Trotzdem können sich darin Parasiten wie Entenflöhe…

Vorsicht vor unerwünschte Badegäste

Vorsicht vor unerwünschte Badegäste

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) bescheinigt den Schweizer Flüssen und Seen gute Wasserqualität. Trotzdem können sich darin Parasiten wie Entenflöhe…

MICHELIN – grüner Stern

MICHELIN – grüner Stern

Seit wenigen Jahren gibt es eine Neuerung im Guide MICHELIN Schweiz in Form eines grünen Sterns: ein Symbol für Restaurants, die sich nachhaltiges…

MICHELIN – grüner Stern

MICHELIN – grüner Stern

Seit wenigen Jahren gibt es eine Neuerung im Guide MICHELIN Schweiz in Form eines grünen Sterns: ein Symbol für Restaurants, die sich nachhaltiges…

Regeneration nach dem Sport

Regeneration nach dem Sport

Regeneration nach dem Sport ist das A und O. Der Körper braucht Pausen, damit sich die Muskeln schneller erholen können.

Regeneration nach dem Sport

Regeneration nach dem Sport

Regeneration nach dem Sport ist das A und O. Der Körper braucht Pausen, um besser zu werden.