Schwangerschaftskissen sind meist U-förmig oder C-förmig, aber auch keilförmige Kissen werden in der Schwangerschaft verwendet. Die speziell für Schwangere entwickelten Kissen stützen den Bauch und Rücken und entlasten dadurch die Wirbelsäule. Folglich wird der Schlafkomfort erhöht und gesundheitlichen Problemen, wie Rückenschmerzen, entgegengewirkt. Auch nach der Geburt können sie als Stillkissen oder Seitenschläferkissen weiterverwendet werden.