Das Lesen von Büchern hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist: Es fördert die Vorstellungskraft und die Fantasie, hilft uns zu entspannen und vermittelt neues Wissen. Wer regelmäßig liest, stimuliert die eigenen Gehirnzellen, trainiert seine kognitiven Fähigkeiten und verbessert Vokabular und Konzentrationsfähigkeit.
Aber: Die positive Wirkung von Literatur bestehe nur bei Büchern – Zeitschriften und Zeitungen hingegen hätten keinen Einfluss auf die Lebenserwartung. Der Grund hierfür ist einfach: Beim Lesen eines Bucher kann sich der Leser viel tiefer auf den Inhalt des Buches einlassen, als dies bei Zeitungen der Fall ist.