Die Schmerzen in den Knien werden durch die Reibung der Sehnenplatten an den Gelenkswölbungen der Oberschenkel verursacht. Normalerweise gleitet diese Sehne problemlos am Knie vorbei. Bei einem Läuferknie reibt diese jedoch konstant am Knochen des Knies. Durch diese Reibung entzündet sie sich und die Schmerzen werden spürbar.
Typische Symptome
Die typischsten Symptome sind die folgenden: Anschwellen des Kniegelenks, Überwärmung des Kniegelenks sowie ein Kniegelenkserguss.
Was tun?
Ist bei Herr und Frau Schweizer ein Läuferknie durch den Arzt diagnostiziert worden, gilt zuerst einmal: schonen, kühlen und eine entzündungshemmende Salbe auftragen. Dies reicht in dem meisten Fällen aus. Ist dies nicht der Fall, kann der Arzt eine Kortisonspritze verabreichen.