«Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.» [Oscar Wilde]
Vorsicht vor Durchzug

Vorsicht vor Durchzug

Wer sich im Sommer der Zugluft aussetzt, wird schnell krank. Erkältungen und Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich können die Folge sein.

Das Öffnen der Fenster und Türen bringt zunächst eine Abkühlung. Gleichzeitig wird der Körper durch den steten und seichten Luftzug aber auch schnell unterkühlt. Trifft die Luft auf den Hals, senkt das die Temperatur in der Rachenschleimhaut. Die Schleimhaut trocknet aus und kann nicht mehr als Schutzschild agieren. Eine Erkältung ist die Folge.


Besonders wenn es draussen über 30 Grad warm ist, empfiehlt es sich, die Klimaanlage nicht kälter als 20 Grad einzustellen. Zudem sollte man nicht ständig zwischen gekühlten und nichtgekühlten Räumen wechseln, denn das belastet den Kreislauf. Ventilatoren sind nur für einen kurzzeitigen Einsatz aus genügend Abstand sinnvoll.

 

Offerte Kontakt / Beratung