Paleo steht für das Paläolithikum – die Altsteinzeit. Die Idee dieser Ernährungsform ist es, sich so zu ernähren wie unsere Vorfahren: ohne Getreide, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte. Im Fokus steht nicht die Gewichtsreduktion, sondern ein gesundes Leben.
«Paleoaner» gehen davon aus, dass sich der Mensch heute nicht «artgerecht» ernährt und dass das die Ursache für Übergewicht sowie Krankheiten wie beispielsweise Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Ziel der Paleoernährung ist es, nur natürliche und unverarbeitete Lebensmittel zu verzehren.
Die Steinzeitdiät erlaubt: Gemüse, Früchte, Fleisch, Eier, Fisch, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen. Verzichtet wird auf sämtliche Getreideprodukte, aber auch Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Zucker und Süssstoffe sind tabu.
Mehr unter www.paleoschweiz.ch