Mücken benötigen menschliches oder tierisches Blut, um sich weiter fortzupflanzen. Der einfachste Schutz gegen Mücken ist lange Kleidung. Aber auch wenn die Mücke zugestochen hat, kann schnell geholfen werden:
- Aloe Vera wirkt antiseptisch, hilft Schmerzen, Schwellungen und den Juckreiz zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
- Knoblauch und Zwiebel beruhigen den Juckreiz und die Schwellung. Ihr intensiver Geruch hilft ausserdem, Mücken und Insekten zu vertreiben und Stiche vorzubeugen.
- Zitronen besitzen entzündungshemmende Eigenschaften und helfen die betroffene Stelle zu betäuben. Dadurch wird der Juckreiz gelindert und die Schwellung reduziert.
- Eis betäubt den betroffenen Bereich und schafft innerhalb kurzer Zeit Linderung. Durch die Kälte kommt es zu einer Gefässverengung, sodass an der Stichstelle die Ausbreitung der entzündlichen Stoffe reduziert wird.