Medikamente und ihr Verfallsdatum

Medikamente und ihr Verfallsdatum

Was sagt das Verfallsdatum über ein Medikament aus? Verlieren abgelaufene Arzneimittel wirklich ihre Wirkung? Und wie entsorgt man abgelaufene Medikamente fachgerecht? Fragen über Fragen – wir klären auf.

 

Es landen jedes Jahr Millionen von Medikamenten im Müll. Mit dem Ablauf des Verfallsdatums erlischt jedoch in den meisten Fällen nur die Haftung des Herstellers. Die meisten Medikamente können bedenkenlos über das Verfallsdatum hinaus eingenommen werden. Eine Gefahr besteht nur in ganz wenigen Fällen, wie zum Beispiel bei Antibiotika.

Das Ablaufdatum gibt nur an wie lange ein Hersteller garantieren will, dass sein Arzneimittel zu 100 Prozent wirksam ist und wie lange er bei unerwünschten Wirkungen haftbar gemacht werden kann. Das Verfallsdatum sagt aber nichts darüber aus, wie lange ein Mittel wirksam ist.

Medikamente müssen erst entsorgt werden, wenn…

- Tabletten eine ungleichmässige Färbung aufweisen und Risse haben.

- Salben eingetrocknet sind, ranzig riechen und sich die Bestandteile separieren.

- Flüssigkeiten sich verfärben, trübe werden oder sich Bodenablagerungen bilden.

Medikamente dürfen nicht im Abfall oder Aufguss landen! Am besten geben Herr und Frau Schweizer ihre abgelaufenen Medikamente dem Apotheker mit, dieser sorgt für eine fachgerechte Entsorgung.

Offerte Kontakt / Beratung