Krillöl: Die Omega-3-Quelle

Krillöl: Die Omega-3-Quelle

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für viele Funktionen im menschlichen Körper. Häufig werden Nahrungsergänzungsmittel konsumiert, um den Bedarf optimal zu decken. Krillöl ist eine Möglichkeit, um die Reserven aufzufüllen.

Omega-3-Fettsäuren haben einen positiven Einfluss auf den Cholesterinwert, Blutwert und das zentrale Nervensystem. Krillöl kann eine Alternative zu den altbekannten Fischöl-Kapseln darstellen. Es wird aus kleinen Krebsen gewonnen und ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Die antarktische Krill enthält ausserdem Carotinoide, Omega-6-Fettsäuren sowie die Vitamine A und E.

 

Menschen, die allergisch auf Krustentiere reagieren oder blutverdünnende Medikamente zu sich nehmen, sollten Krillöl meiden.

 

Der Omega-3-Fettsäure-Bedarf kann jedoch auch durch den regelmässigen Verzehr von fettreichem Fisch, Wallnüssen oder grünem Blattgemüse gedeckt werden.

 

Offerte Kontakt / Beratung