Die Knoblauchzehe soll beispielsweise Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen. Auch bei Entzündungen wirkt er desinfizierend, krampflösend und er soll sogar eine blutreinigende Wirkung haben.
Zudem soll er die Haut im Gesicht zum Strahlen bringen. Ein kleines Hausmittelchen hierfür ist beispielsweise drei bis vier Knoblauchzehen auspressen, dann mit einem Esslöffel Zitronensaft und Honig vermischen.
Zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp: Der zerschnittene Knoblauch sollte – bevor man ihn unter die Speisen mischt – mindestens 30 Minuten lang stehen gelassen werden. Denn nur so kann er seine volle Wirkkraft entfalten.
Ausserdem: Erntet man den Knoblauch im Mai, gilt als am wirksamsten.