Joggen: Asphalt oder Waldboden?
Joggen: Asphalt oder Waldboden?

Joggen: Asphalt oder Waldboden?

Nicht nur der Trainingsumfang oder die richtigen Laufschuhe entscheiden, ob Joggen gesund ist oder nicht. Den Unterschied macht der Untergrund.

Der Waldboden ist schonender für die Gelenke. Sofern die Bänder und Sehnen unverletzt sind, bietet der weiche Untergrund sogar weitere Vorteile: Wenn der Fuss reflexartig die kleinen Unebenheiten ausgleichen muss, verbessert es das Zusammenspiel der Muskeln im Fuss und Bein.

 

Ob man besser auf Waldboden oder Asphalt joggen geht, hängt von den Zielen und vom Gesundheitszustand ab. Wer ein paar Kilos zu viel oder Probleme mit den Gelenken hat, sollte vermehrt auf weichem Untergrund laufen. Nach einer Verletzung am Fuss oder Knie und als Vorbereitung auf einen Wettkampf empfiehlt es sich, eher auf Asphalt zu joggen.

 

Offerte Kontakt / Beratung