Ingwer – auf lateinisch «zingiber officinale» genannt – macht aus jedem Gericht und Getränk etwas Besonderes. Er lässt sich fein geraspelt, in Scheiben geschnitten oder als Trockenpulver verwenden. Doch die asiatische Knolle ist weit mehr als ein Gewürz mit fruchtiger Schärfe. Im Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Ingwer bereits seit Jahrtausenden gegen unterschiedliche Krankheiten verwendet.
Die wichtigsten gesundheitsaktiven Substanzen im Ingwer sind:
- Vitamin C
- B-Vitamine
- Die Mineralstoffe Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium, Natrium und Phosphor
- Ätherische Öle wie Geranial, Neral, Zingiberol und mindestens 15 weitere
- Scharfstoffe Gingerol und Shogaol
Wenn sich eine Erkältung anbahnt, ist Ingwertee sehr sinnvoll und das Rezept simpel: Frische Scheiben von Ingwerknollen mit heissem Wasser übergiessen und circa 15 Minuten ziehen lassen. Zusätzlich unterstützt Ingwertee das Abnehmen, denn Ingwer kurbelt den Stoffwechsel an.