Hausmittel gegen Sommergrippe und Insektenstiche

Hausmittel gegen Sommergrippe und Insektenstiche

Eine Sommergrippe oder Erkältung entsteht häufig durch klimatisierte Räume oder Zugluft. Symptome sind meist unterschiedlich hohes Fieber, Schnupfen, Heiserkeit und Husten sowie unspezifische Allgemeinsymptome wie ein allgemeines Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen. Was Linderung verspricht – wir verraten es!

 

Hausrezept bei Sommergrippe

Zutaten: eine Tomate und eine Wassermelone

Tomate waschen und enthäuten, Wassermelone entkernen und beides durch die Saftpresse lassen. Den Saft zweimal täglich frisch trinken: Die Saftmischung soll die innere Hitze vertreiben, den Speichelfluss anregen und die Verdauung beleben. Damit werden die Grippeviren aus dem Körper geschwemmt.

Behandlung bei Insektenstichen

Den Stich wiederholt mit Reisessig abtupfen. Das lindert den Juckreiz und lässt die Schwellung zurückgehen. Der Saft der Aloe-Pflanze (Aloe vera) lindert ebenfalls den Juckreiz und verhindert Entzündungen. Dazu schneidet man die Spitze einer Pflanze ab und träufelt den Saft direkt auf die Haut.

Bei Wespenstichen hilft eine Paste aus kleingehacktem und zerquetschtem Lauch und Honig.

Offerte Kontakt / Beratung