Die Haut unter den Augen ist besonders dünn und besitzt wenig Unterfettgewebe. Darum scheinen Blutgefässe stärker durch und lassen den Bereich dunkler wirken. Durch Stress, Schlafmangel oder eine schlechte Ernährungsweise kann der Effekt noch verstärkt werden. Auch der Flüssigkeitshaushalt und die Durchblutung können die Intensität von Augenschatten beeinflussen.
Hausmittel gegen Augenringe:
- Kalte Löffel: Die Kälte bewirkt, dass sich die Blutgefässe zusammenziehen und der Stoffwechsel in Schwung kommt. Einfach zwei Esslöffel kurz in das Gefrierfach legen und anschliessend mit der Wölbung nach oben auf die geschlossenen Augenlider legen.
- Schwarztee: Zwei Teebeutel mit Wasser aufbrühen. Abkühlen lassen und danach in das Gefrierfach legen. Die Beutel rausholen und zehn Minuten auf die Augen legen.
- Quark: Das Milchprodukt kühlt und sorgt für eine schöne Haut. Lassen Sie den Quark unter den Augen für zehn Minuten einwirken.
- Weniger Salz: Bei einem zu hohen Salzkonsum lagert der Körper Wasser ein. Geschwollene Augen und –ringe sind die Folge. Verzichten Sie deshalb auf salzreiche Nahrungsmittel.