In Fertigchips aus der Tüte stecken künstliche Aromen und Geschmacksverstärker – sie sind der Grund, wieso wir oft mit dem Knabbern nicht mehr aufhören können. Chips sind frittiert und sehr fettig. Gemüsechips hingegen kommen aus dem Ofen und lassen sich selbst herstellen. Hier darf ruhig auch einmal mehr zugegriffen werden.
Folgendes Gemüse eignet sich besonders gut als gesunder Snack: Zucchetti, Süsskartoffel, Grünkohl, Topinambur, Rote Bete, Aubergine oder Karotte. Das Vorgehen ist bei allen Gemüsesorten gleich: Das Gemüse putzen, gründlich trocknen und in möglichst dünne Scheiben schneiden – je dünner die Scheiben sind, desto knuspriger werden die Chips. Danach die Scheiben mit Olivenöl beträufeln und die Mischung würzen. Zum Schluss die Chips auf Backpapier im Ofen backen. Wichtig: Den Ofen zwischendurch immer wieder öffnen, damit der Wasserdampf entweichen kann.
Viel Vergnügen und «Guten Appetit» beim Knabbern des knusprigen Gemüsesnacks!