Fit dank Parkour

Fit dank Parkour

Über Mauern springen, auf Geländern balancieren und Hauswände erklimmen – Parkour-Läufer bzw. -Läuferinnen überwinden jedes Hindernis. Die Trendsportart Parkour ist anspruchsvoll, actionreich und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Parkour ist eine Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel über Hindernisse wie Geländer, Treppen, Mauern und Häuser von A nach B bewegt. Ziel ist es, möglichst effizient und kraftsparend sein Ziel zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, kombinieren die Sportler/innen unterschiedliche Bewegungsformen miteinander wie Klettern, Springen und Laufen. Alles ist erlaubt, solange ausschliesslich die Kraft des eigenen Körpers genutzt wird.

Entwickelt haben diese besondere Form der Fortbewegung in den 1980er Jahren der französische Soldat Raymond Belle und dessen Sohn David Belle.

Parkour-Training ist ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Es stärkt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Daneben verbessert Parkour die Koordination, den Orientierungssinn sowie das Konzentrationsvermögen.

Offerte Kontakt / Beratung