«Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele.» [Hippokrates von Kos]
Esskastanie – ein heisser Tipp für Ihre Gesundheit

Esskastanie – ein heisser Tipp für Ihre Gesundheit

Esskastanien wärmen nicht nur die Finger, sie machen satt und enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Wir verraten alles Wissenswerte rund um die Esskastanie.

Die Esskastanie (auch Edelkastanie genannt) stammt ursprünglich aus Kleinasien bzw. dem Kaukasus. Heute wird sie hauptsächlich in Italien, Spanien, Frankreich und der Türkei angebaut. Ihre Erntezeit reicht vom Herbst bis in den November. Die Esskastanie ist ein Buchengewächs und schmeckt nussig-süss.

 

Früher galt die Kastanie als Grundnahrungsmittel der armen Bevölkerung. Neben Brot und Kartoffeln diente die Schalenfrucht als Mineral- und Nährstofflieferant. Sie enthält Eisen, Phosphat, Kalium, Vitamin B, V und E sowie Betakarotine. Ein weiterer Vorteil: Esskastanien sind sehr sättigend.

 

Esskastanien werden gekocht oder geröstet und als Beilage oder Füllung verwendet. Als Süssigkeit werden sie glasiert oder zu Creme verarbeitet.

 

Wussten Sie, dass Esskastanien glutenfrei sind? Deshalb kann das Mehl von Zöliakie-Patienten als Getreideersatz verwendet werden.

 

Hier geht’s zu den Rezepten

 

Offerte Kontakt / Beratung