Blutarmut – die Nebenwirkung einer Chemotherapie

Blutarmut – die Nebenwirkung einer Chemotherapie

Bei einer Blutarmut – auch Anämie genannt – mangelt es im Blut an roten Blutkörperchen beziehungsweise am roten Blutfarbstoff Hämoglobin, der für den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist.

Tumore und eine intensive Chemotherapie können eine Anämie auslösen, weil Knochenmarkzellen angegriffen werden.

Ein weiterer Grund für Blutarmut kann auch eine einseitige Ernährung mit zu wenig Eisen und Vitamin B12 sein. Deshalb ist eine umfassende Diagnose wichtig.

Ist die Sauerstoffversorgung der Organe nicht mehr optimal, reagiert der Körper mit einer Steigerung der Herzfrequenz, weitere Folgen sind schnelle Ermüdbarkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Atemnot, Brustschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel oder auch Kopfschmerzen.

Offerte Kontakt / Beratung