Vielen Frauen machen irgendwann im Leben Erfahrung mit einer sensiblen Blase. Indem Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur trainieren, können Sie das Risiko erheblich reduzieren – oder sogar vollständig eliminieren.
Frauen anderer Kulturkreise haben eine wesentlich niedrigere Senkungsrate und weniger Beckenbodenprobleme als die westlichen Frauen. Sie haben mehr Bewegung, die Hocke als normale Arbeits-, Sitz- und Ausscheidungshaltung und die Frauentänze, die ihr Übriges tun, um die weiblichen Organe gut durchblutet und gesund zu halten.
Bauchtanz kombiniert mit gezielten Beckenbodenübungen und der mit dem Beckenboden zusammenarbeitenden Muskeln von Oberschenkeln, Po, Bauch, Hüfte und Rücken führen zur Kräftigung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur. Bauchtanz bringt zudem Spaß und schenkt den Frauen eine neue aufrechte Haltung – äußerlich und innerlich.
Der orientalische Bauchtanz wird Frauen oft empfohlen, um ihrer Mitte etwas Gutes zu tun. Mittlerweile gibt es sogar speziell auf den Beckenboden ausgerichtete Tanzkurse, die Elemente aus verschiedenen Tänzen miteinander verbinden.