Einige lieben den wirklichkeitsnahen Effekt auf der Leinwand, andere klagen nach dem dreidimensionalen Film über Schwindelgefühle, Übelkeit und Kopfschmerzen. Die 3D-Animation stimuliert das Gleichgewichtsorgan. Für die Augen sind solche Filme unbedenklich.
Das Verfolgen von 3D-Filmen ist für die Augen und das Gehirn anstrengend. Denn das Auge stellt sich auf den Bildschirm scharf, die Inhalte können aber sowohl vor, als auch hinter dem Bildschirm liegen. Bei Menschen mit einer leichten Fehlsichtigkeit oder bei schielenden Menschen können daher Kopfschmerzen auftreten. Rund die Hälfte der Bevölkerung kann die Welt nur in zwei Dimensionen wahrnehmen. Das liegt daran, dass bereits ein leichtes Schielen auf den Augen dazu führt, nicht räumlichen zu sehen.