Gesundheitstipp

Wenn Kinder oder Erwachsene in der Schweiz Läuse haben, handelt es sich in der Regel um Kopfläuse. Die Hygiene spielt keine Rolle dafür, ob ein Kind...

Einst als Arme-Leute-Essen bekannt, erleben die Hülsenfrüchte heute wieder ein Revival. Ein regelmässiger Verzehr kann sogar vor Diabetes und Krebs...

Der Gleichgewichtssinn ist bei allen Menschen zum Zeitpunkt der Geburt ähnlich ausgebildet. Danach entscheidet jeder selbst, was er daraus macht – wer...

Die leuchtend gelben Sanddorn-Beeren – auch Zitrone des Norden genannt – wachsen auf stacheligen Büschen – bevorzugt bei rauem Klima sowie losem...

Den Mangel kann man gezielt vorbeugen: Ausreichend eisenhaltige Lebensmittel und abwechslungsreiche Ernährung schaffen Abhilfe.

Oft ist es die Nase, die ihn als erstes entdeckt – der typische Geruch des Bärlauch. Die aromatische Heilpflanze hält viel für die Gesundheit bereit.

Wer Kichererbsen in der Dose kauft, schüttet den Sud häufig in den Ausguss. Wir verraten Ihnen, warum das ein Fehler ist.

In diesem Powerfrühstück aus Haferflocken ist alles drin, was der Körper für einen Tag voller Leistung braucht. Wir verraten, warum Porridge so gesund...

In der Schweiz sterben jährlich 100 Personen aufgrund fehlender Organe und über 1400 Patienten warten auf eine Transplantation. Nur 400 bis 500...

Der bittere Saft aus der exotischen Noni-Frucht bringt viele Vorteile für den Körper mit sich – Krankheiten vorbeugen, Wohlbefinden und...

Offerte Kontakt / Beratung