Detail

Zuckerfreie Kaugummis

Zuckerfreie Kaugummis

Kaugummis sind beliebt bei Gross und Klein. Pro Jahr werden in der Schweiz rund 2000 Tonnen Kaugummis gekaut.

Ein Kaugummi ist immer eine Masse, die leicht kau- und verformbar ist. Er schmeckt meist süss oder sauer und löst sich nicht auf. 50 bis 70 Prozent des Kaugummis besteht aus Zucker. Der Rest sind Füllstoffe wie Aluminiumoxid, Kieselsäure oder Cellulose. Ebenfalls enthalten sind Weichmacher, Feuchthaltemittel, Antioxidantien, Aromen, Säuren, Farbstoffe und Emulgatoren.

 

Heutzutage sind die meisten Kaugummis aber zuckerfrei (bestehend aus Xylitol) und können tatsächlich zur Zahnpflege beitragen. Durch das Kauen wird die Speichelproduktion angeregt, wodurch unter anderem der pH-Wert sowie Bakterien in der Mundhöhle neutralisiert werden. Das hilft gegen Mundgeruch, schützt die Zähne und ist insbesondere nach einer Mahlzeit von Vorteil.