Zu viel Muskelkater kann sogar den Muskelaufbau behindern, denn die Regeneration verschlechtert sich. Extrem starke Massagen, zu starkes Dehnen oder erneute sehr intensive Belastung sind deshalb kontraproduktiv.
Es wird geraten, die Belastungen für eine kurze Zeit zu reduzieren, da dem Muskel mikroskopisch kleine Zellschädigungen zugrunde liegen. Durch verstärken der Durchblutung – zum Beispiel mit Saunagängen – kann der Heilungsprozess beschleunigt werden.