Detail

Was ist Reismilch?

Was ist Reismilch?

Kuhmilch, Sojamilch und Kokosnussmilch sind wohl jedem ein Begriff. Doch worum handelt es sich bei Reismilch? Ist es ein Ersatzprodukt für Kuhmilch? Nachfolgend klären wir diese und weitere Fragen.

 

Reismilch wird – wie es der Name schon sagt – aus Reis gewonnen und ist Getreide pur. Der Drink ist ein rein pflanzliches Getränk und deshalb sehr attraktiv für Veganer. Im Produkt sind auch keine Spuren von Milchzucker enthalten, so dürfen auch Menschen mit einer Laktoseunverträglichkeit zugreifen.

Veganer und Allergiker beziehen den Getreiderink gerne in den Speiseplan ein. Reismilch ist allerdings kein Ersatz für Kuh- oder Sojamilch! Das Getränk ist eine reine Getreidemahlzeit und dient als Zwischenmahlzeit oder Dessert.

Der Reisdrink hat einen sehr geringen Fett-, und dafür einen hohen Kohlenhydratgehalt. Ein Glas am Morgen gibt Energie für den ganzen Tag – besonders Sportler setzten gerne auf Reismilch. Für Säuglinge und Kleinkinder hingegen sollte Reismilch kein Ersatznahrungsmittel darstellen, weil Reismilch nur wenige Mineralstoffe und Eiweiss enthält.