Detail

Was ist die Makuladegeneration?

Was ist die Makuladegeneration?

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronische Augenerkrankung, die meist ab dem 55. Lebensjahr beginnt und die zentrale Sehkraft zerstören kann.

Die Makula – auch gelber Fleck genannt – ist die Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut. Dort befindet sich die höchste Dichte an Sinneszellen. Mit dem Alter lagern sich dort Stoffwechselreste ab und die Funktion wird beeinträchtigt. Bei fortschreitender Erkrankung werden die lichtempfindlichen Zellen unterversorgt und sterben ab. Betroffene können an dieser Stelle nicht mehr scharf sehen.

 

Für die trockene AMD ist bisher keine wirksame Behandlung bekannt. Die feuchte AMD wird in den meisten Fällen erfolgreich mit Spritzen behandelt.