Die Zunge spielt eine wichtige Rolle beim Essen. Durch sie wird die Nahrung während des Essens hin und her geschoben. Dank ihr sind Menschen zudem fähig fünf verschiedene Geschmacksarten zu erkennen: süss, sauer, bitter, salzig und umami.
Und was will uns die Zunge sagen, wenn sie sich verfärbt?
- Weisslich: Bei einer Weissverfärbung deutet sie meistens auf Magen-Darm-Probleme hin.
- Gelblich: Eine gelbliche Verfärbung steht häufig für eine Pilzinfektion.
- Rötlich: Die sogenannte «Himbeerzunge» tritt häufig im Zusammen mit Krankheiten wie Scharlach auf.
- Bräunlich: Diese Farbe könnte auf eine Störung im Darmbereich hindeuten.
- Gräulich: Eine Graufärbung tritt häufig im Zusammenhang mit einem Eisenmangel oder einer Blutarmut auf.