Detail

Warum Haferflocken so gesund sind

Warum Haferflocken so gesund sind

Haferflocken sind in fast jeder Müslimischung enthalten und doch wird ihnen viel zu wenig Beachtung geschenkt. Die Flocken sind nicht nur lecker – sie halten auch einiges für die Gesundheit bereit.

Haferflocken haben einen hohen Gehalt an Eiweiss, Mineralstoffen (Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink) und Vitaminen (B1, B9 und K) – wichtig für die Konzentration und den Sauerstofftransport im Blut. In dieser Getreideart stecken ausserdem besonders viele Ballaststoffe (Pektin und Zellulose). Haferflocken reduzieren sogar nachweislich den Cholesterinspiegel. Die enthaltenen Ballaststoffe sind zudem gut für Sättigung, Verdauung und Entgiftung.

 

Weil Hafer wenig Fett und Kalorien enthält, eignet er sich sehr gut für alle, die abnehmen möchten. Sportler und Sportlerinnen schätzen Hafer, weil dieser viel Energie liefert und das enthaltene Eiweiss für den Muskelaufbau sorgt.