Um einem Vitamin-E-Mangel entgegenzuwirken und einen ausreichenden Vitamin-E-Spiegel aufrechtzuerhalten, können die nachfolgenden Tipps helfen:
Zu den guten Quellen für Vitamin E gehören Nüsse (insbesondere Mandeln und Haselnüsse), Samen (wie Sonnenblumenkerne und Chiasamen), pflanzliche Öle (wie Weizenkeimöl und Sonnenblumenöl), grünes Blattgemüse (wie Spinat und Mangold) und Avocados.
Bestimmte Faktoren wie Rauchen, übermässiger Alkoholkonsum und chronische Darmerkrankungen können die Aufnahme und den Stoffwechsel von Vitamin E beeinträchtigen. Es ist ratsam, diese Risikofaktoren zu minimieren oder zu vermeiden, um einen Mangel zu verhindern.