Der weibliche Hormonhaushalt ist empfindlich und lässt sich durch verschiedene Einflüsse durcheinander bringen:
- Stress: Wenn deutlich mehr vom Stresshormon Cortisol produziert wird, stört das das Gleichgewicht der Sexualhormone, die für die Regulierung des Eisprungs verantwortlich sind.
- Übermässiger Sport: Wenn der Körper durch sehr kräftezehrendes Training beansprucht wird, kommt der Schutzmechanismus des Körpers zum Tragen und die Periode setzt aus.
- Gewichtsveränderungen: Eine starke Zu- oder Abnahme von Fettgewebe kann zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt führen und damit die Fruchtbarkeit und den Eisprung stören.
- Reisen: Das Überqueren mehrerer Zeitzonen kann sich ähnlich wie Stress auf die Hormone auswirken.