Detail

Tschüss Sommergrippe

Tschüss Sommergrippe

Winterzeit ist Erkältungszeit. Das weiss man. Aber eine Erkältung in der warmen Jahreszeit? Das ist durchaus möglich. Wir geben Tipps, um eine Sommergrippe zu vermeiden.

Die sogenannte Sommergrippe wird durch eine Infektion mit Viren ausgelöst. Die Viren werden durch Tröpfchen beim Niesen, Husten oder Sprechen übertragen. Ein starkes Immunsystem reduziert die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten, aber gerade im Sommer tun wir vieles, was unseren Körper eher schwächt. Dadurch steigt das Risiko an einem grippalen Infekt zu erkranken.

Der Sommergrippe vorbeugen:

  • Zugluft vermeiden. Die Luft kühlt die Schleimhäute aus, sie werden dadurch schlechter durchblutet und sind anfälliger gegen Erkältungsviren.
  • Die Klimaanlage nicht zu kühl einstellen und sich vor zu starken Temperaturunterschieden schützen.
  • Verschwitze Kleidung wechseln. Feuchte Kleidung kühlt den Körper aus und erhöht das Infektionsrisiko.
  • Sonne in Massen tanken. Hitze und starke Sonne setzen die Abwehrkräfte herab und schwächen das Immunsystem.
  • Eine vitaminreiche Ernährung. Obst und Gemüse sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen und stärken das Immunsystem.
  • Hände waschen. Regelmässiges Händewaschen ist auch im Sommer wichtig.