Detail

Tomaten gegen Krebs

Tomaten gegen Krebs

Tomaten enthalten verschiedene Nährstoffe und Verbindungen, die potenziell vor Krebserkrankungen schützen können. Eine der wichtigsten Verbindungen in Tomaten ist das Carotinoid Lycopin, das ihnen ihre rote Farbe verleiht.

Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Freie Radikale können Zellschäden verursachen und das Risiko für Krebs erhöhen. Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Aufnahme von Lycopin mit einem verringerten Risiko für bestimmte Krebsarten, wie beispielsweise Prostata-, Lungen- und Magenkrebs, in Verbindung gebracht werden kann. Lycopin besitzt zudem entzündungshemmende Eigenschaften und kann dadurch das Krebsrisiko senken, da chronische Entzündungen als Krebsrisikofaktor gelten.

Darüber hinaus enthalten Tomaten auch andere Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E und verschiedene Antioxidantien, die ebenfalls eine Rolle bei der Krebsprävention spielen können. Diese Nährstoffe können das Immunsystem stärken und die Zellen vor Schäden schützen.