Detail

Schwingen – die urchige und moderne Sportart

Schwingen – die urchige und moderne Sportart

Schwingen zählt, noch vor dem Hornussen und dem Steinstossen, als verbreiteter Schweizer Nationalsport. Das ist Grund genug, um über die Schwingkunst zu berichten.

Das Schwingen ist traditionell ein Männersport und wird auch «Hosenlupf» genannt. Es ist eine Variante des Ringkampfs und wird auf einer kreisförmigen, 7 bis 14 Meter durchmessenden, mit 23 Kubikmetern Sägemehl gepolsterten Fläche ausgetragen. An einem Schwingfest bestreiten die Schwinger sechs Runden. Die zwei punkthöchsten Schwinger erreichen nach fünf Runden den Schlussgang. Wussten Sie, dass beim Schwingen keine Gewichtsklassen existieren?

 

Weitere Informationen zu Schwingen und dem nächsten Schwingfest erhalten Sie unter www.schwingen.ch