Detail

Rhabarber – sauer macht gesund

Rhabarber – sauer macht gesund

Ob als Kuchen, Saft oder Kompott – Rhabarber ist immer ein Genuss. Er hat von April bis in den Sommer hinein Saison.

Wussten Sie, dass Rhabarber gar kein Obst ist? Er ist ein Staudengewächs aus der Familie der Knöteriche. Rhabarber ist wegen seines fruchtig-sauren Geschmacks beliebt und in der Küche vielseitig einsetzbar.

 

Mit nur 14 Kilokalorien pro 100 Gramm ist Rhabarber sehr kalorienarm. Hinzu kommen ein hoher Kaliumgehalt sowie Kalzium, Phosphor und Vitamin C. Frischer Rhabarber enthält zudem viele Antioxidantien. Diese schützen die Körperzellen vor freien Radikalen und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus. Die vielen Ballaststoffe unterstützen die Verdauungsorgane ebenfalls. Bei Entzündungen des Zahnfleischs oder akuten Herpesbläschen sorgt Rhabarber dafür, dass die Mundschleimhäute schneller heilen.