Detail

Reibeisenhaut vorbeugen

Reibeisenhaut vorbeugen

Keratosis pilaris, auch bekannt als «Reibeisenhaut», ist eine häufige Hauterkrankung, bei der kleine, raue, hautfarbene oder rötliche Beulen auf der Haut auftreten. Diese Beulen treten hauptsächlich an den Oberarmen, Oberschenkeln und dem Gesäss auf.

Keratosis pilaris ist eine harmlose Erkrankung, die in der Regel keine Symptome verursacht, ausser gelegentlichem Juckreiz. Die genaue Ursache von Keratosis pilaris ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie mit einer übermässigen Ansammlung von Keratin zusammenhängt.

Es gibt jedoch einige Massnahmen, die helfen können, die Symptome zu lindern:

  • Regelmässiges Peeling
  • Feuchtigkeitsspendende Cremes
  • Vermeidung von übermässigem Kratzen
  • Vermeidung von übermässiger Sonneneinstrahlung