Detail

Wie trinkt man eigentlich richtig?

Wie trinkt man eigentlich richtig?

Für den menschlichen Körper ist Trinken lebensnotwendig. Aber leider nehmen immer noch die meisten Menschen nicht genügend Flüssigkeit auf. Wie viel das ist, dass ist von Person zu Person abhängig.

 

Wir sollten dem Körper den ganzen Tag kontinuierlich Flüssigkeit zuführen, ansonsten sinken die Konzentrationsfähigkeit sowie die Hirnleistung rapide ab. Je nach Alter, Aussentemperatur und Belastung sollten Erwachsene auf eine Flüssigkeitszufuhr von eineinhalb bis drei Liter täglich achten ( Kaffee und alkoholische Getränke nicht inbegriffen). Denn ausreichend Wasser ist für sämtliche Organe überlebenswichtig. Jedoch wollen Herr und Frau Schweizer nicht auf etwas geschmackreichere Getränke verzichten. Gerade wer dazu neigt, eher wenig zu trinken, kann diese Gewohnheit leicht überlisten, indem er sich öfters mal einen Tee zubereitet, verschiedene Fruchtschorlen mischt oder zum Einschlafen eine heiße Milch mit Honig trinkt.

Grundsätzlich gilt: Es sollte nicht abgewartet werden, bis sich der Durst meldet. Besser immer wieder einen kleinen Schluck zu sich nehmen. So erreicht man die benötigte Tagesdosis einfacher.