Detail

Vitaminbombe aus dem südlichen Gefilde

Vitaminbombe aus dem südlichen Gefilde

Sie sind Alleskönner und stärken die Abwehrkräfte – die Zitronen. Zudem fördern sie die Konzentrationsfähigkeit und helfen sogar gegen Cellulitis.

 

Seit dem 18. Jahrhundert wurden Zitronen auf Schiffreisen als Mittel gegen Skorbut mitgenommen. Bis dahin war die durch einen Mangel an Vitamin C ausgelöste Krankheit die Haupttodesursache bei Seefahrern. Über die Meere verbreitete sich die Zitrone rasch auf der ganzen Welt.

Das die Zitronen viel Vitamin C enthalten und deshalb die Abwehrkräfte stärken, ist längst kein Geheimnis mehr. Nicht ohne Grund ist warmer Tee mit dem Saft einer Zitrone und etwas Honig eines der beliebtesten Hausmittel gegen Grippe und Erkältung. Die gelbe Powerfrucht kann jedoch noch mehr: Sie besitzt entzündungshemmende, fiebersenkende und antibakterielle Eigenschaften und hilft trotz ihres sauren Geschmacks den Säure-Base-Haushalt im Darm zu regulieren. Bei offenen Wunden wirkt Zitronensaft blutstillend und desinfizierend, er muss aber stark verdünnt angewendet werden. Das Gurgeln mit Zitronenwasser hilft bei Halsschmerzen und Zahnfleischentzündungen. Da Zitronensäure auch schwach bleichend wirkt, können sogar Altersflecken oder Sommersprossen damit aufgehellt werden.

Wer zu Hause mit Zitronenschalen würzen will, sollte unbedingt unbehandelte Früchte verwenden und diese unter warmem Wasser gründlich abbürsten. Bei Getränken wie Zitronenlimonade kann der hohe Säuregehalt den Zahnschmelz angreifen. Das Trinken mit einem Röhrchen schont die Zähne. Auch beim Gurgeln unbedingt den Zitronensaft mit viel Wasser verdünnen. Wird die Haut äusserlich mit Zitronensaft behandelt, kann sie empfindlich auf Sonnenlicht reagieren.