Für einen Saft werden Früchte und Gemüse durch den Entsafter gejagt. Bei diesem Vorgang werden feste von flüssigen Pflanzenteilen getrennt. Das Resultat: Ein flüssiges Getränk. Beim Entsaften können jedoch wichtige Nährstoffe verloren gehen.
Für einen Smoothie landen ganze Früchte, ganzes Gemüse und ein Schuss Flüssigkeit (Wasser, Kokoswasser, Milch etc.) im Mixer. Was bleibt, ist eine dickflüssige Masse. Da beim Smoothie die komplette Frucht beziehungsweise das komplette Gemüse verarbeitet wird, finden mehr Fasern den Weg in den Körper. Diese wirken sich positiv auf die Verdauung aus und machen satt. Die meisten Nährstoffe befinden sich zudem in der Haut des Obstes und Gemüses. Beim Mixvorgang fliesst auch dieser Teil in das leckere Endprodukt.