Detail

Porridge macht satt

Porridge macht satt

Porridge ist das englische Wort für Haferbrei. In Amerika wird er auch als «Oatmeal» bezeichnet. Die Mahlzeit stammt ursprünglich aus Schottland und war früher ein «Arme-Leute-Essen».

Grundlage für das Frühstücksmenü sind Haferflocken. In Wasser oder Milch gekocht, entsteht die typische breiige Konsistenz. Zusätzlich können Zutaten wie Zimt, Ahornsirup, Honig, Nüsse und Früchte das Gericht verfeinern. Mischt man dem Grundrezept Proteinpulver unter, fördert es den Muskelaufbau. Deshalb lassen sich besonders Fitnessfans davon begeistern.

 

Der Haferbrei ist nicht wirklich kalorienarm, jedoch sehr sättigend. Der Getreidebrei versorgt den Körper mit Eiweiss, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen und Ballast- sowie Mineralstoffen. Porridge ist magenschonend und leicht verdaulich. Das Getreide sorgt für einen geregelten Blutzucker- und Cholesterinspiegel und stärkt das Immunsystem.