Grundsätzlich gilt: Jeder sollte sein Handy regelmässig reinigen, um der Ablagerung von Schmutz und Keimen vorzubeugen. Als guter Mittelwert hat sicheine Reinigung pro Woche herausgestellt.
Wer keine Lust hat, dass Handy selbst zu reinigen, kann es auch den Profis überlassen. Viele Hersteller und Handyshops bieten diese Option an. Ansonsten helfen folgende Tricks:
Mikrofasertuch: Mit kreisenden Bewegungen und wenig Druck lassen sich so Fingerabdrücke und Wischer ganz einfach entfernen. Für die alltägliche Pflege ist es perfekt geeignet.
Desinfektionsspray: Im Fachhandel gibt es spezielle Desinfektionssprays, mit denen Sie Bakterien und andere Erreger entfernen.
Wattestäbchen: Hat sich an den Eingängen von Kopfhörern oder der Ladebuchse Schmutz angesammelt, hilft ein herkömmliches Wattestäbchen weiter.
Zahnstocher: Ältere Geräte haben oft Rillen und Zwischenräume. Mit einem Zahnstocher können Sie vorsichtig die Rillen entlangfahren.