Detail

Eisenmangel ausgleichen

Eisenmangel ausgleichen

Ein Eisenmangel ist ein Mangelzustand des menschlichen Organismus. Grundsätzlich kann jeder Mensch ein Eisendefizit haben.

Die häufigsten Ursachen für einen Eisenmangel sind eine Mangelernährung oder starke Blutungen. Gerade Frauen können während der Periode vermehrt daran erkranken. Aber auch Menschen mit chronischen Darmkrankheiten oder anderen chronischen Erkrankungen gehören zur Risikogruppe.

 

Anzeichen für einen Eisenmangel sind folgende:

  • Müdigkeit
  • Leistungsverlust
  • Haarausfall
  • Herzklopfen oder auch Atemnot

 


Ideale pflanzliche Eisenquellen sind: Rote Bete, Rosenkohl, Fenchel, Grünkohl, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Nüsse, Sesamsamen, Kürbiskerne oder Soja.