Detail

Natürliche Muntermacher

Natürliche Muntermacher

Das Essverhalten wirkt sich auf die Psyche aus. Mit dem Essen kann die Stimmung also zum Negativen wie auch zum Positiven verändert werden. Aktuelle Studien beweisen sogar, dass eine ausgewogene Ernährung dazu beiträgt, weniger an Depressionen zu erkranken. Wir verraten die besten Lebensmittel mit aufhellender Wirkung.

 

Kohlenhydrate (Pasta, Reis und Brot) regen die Produktion des Glückshormons «Serotonin» an. Ein Mangel kann zu Depressionen oder Stimmungsschwankungen führen. Kohlenhydrate machen ausserdem satt und wirken beruhigend auf den Körper. Der Scharfmacher «Capsaicin» (Chilischoten) und «Gingerol» (Ingwerknollen) bringen das Gehirn dazu Glückshormone auszuschütten.

Genügend Mineralstoffe und Vitamine führen dazu, dass man sich zufrieden und wohl fühlt. Die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit werden gesteigert und die Müdigkeit gemindert.

Eine ausreichende Zufuhr an Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) steigert zudem die Konzentration.

Schokolade mit einem Kakaoanteil von mehr als 75 Prozent wirkt ebenfalls stimmungsaufhellend.

Weiter Gute-Laune-Lebensmittel:

- Algen

- Eier

- Fettreicher Fisch

- Gewürze wie Vanille, Kurkuma, Zimt und Muskatnuss

- Nüsse, Kerne und Samen

- Sprossen

- Gute Öle wie Baumnuss-, Hanf-, Kürbiskern-, Lein-, Sesam-, Raps-, und Olivenöl

- Früchte/Dörrfrüchte wie Ananas, Bananen, Datteln, Feigen, Mangos, Kiwis

- Gemüse wie Avocado, grüne Bohnen, Brokkoli, Chili, Erbsen, Spinat, Tomaten