Bei Dauerstress kommt es zur Übersäuerung des Magens. Das Gleiche gilt für hektisches Essverhalten. Unzureichend gekautes Essen verweilt länger im Magen.
Folgende Tipps schaffen Abhilfe bei Gastritis:
- Regelmässige tiefe Ein- und Ausatmungen verwöhnen die inneren Organe mit einer sanften Massage. Die Verdauungsorgane werden besser durchblutet und mit mehr Sauerstoff versorgt.
- Eine Bauchmassage mit Johannisöl ist ebenfalls wohltuend. Einfach im Uhrzeigersinn leichte Streichelbewegungen ausführen.
- Fencheltee entspannt die Magenmuskulatur und fördert eine ruhige Verdauung.
- Geschrotete Leinsamen quellen im Magen auf und bilden einen schützenden Schleim.
- Das Auflegen einer Wärmeflasche oder eines Körnerkissens entspannt die Bauchregion.