Detail

Knoblauch – die tolle Knolle

Knoblauch – die tolle Knolle

Beim Geruch von Knoblauch scheiden sich bekanntlich die Geister – die gesundheitliche Wirkung hingegen ist unumstritten.

In der heutigen Zeit wird Knoblauch in erster Linie im Kampf gegen die Volkskrankheit Arteriosklerose eingesetzt. Die Inhaltsstoffe, welche für den unverwechselbar intensiven Geruch sorgen, sind gleichzeitig gesundheitsfördernde Wirkstoffe. Beim Allicin handelt es sich um eine organische Schwefelverbindung. Diese und andere Verbindungen schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Verbindungen gelten als blutverdünnend und verhindern so das Zusammenkleben einzelner Blutplättchen. Das Blut kann besser durch die Adern fliessen – was die Bildung von Blutgerinnseln vorbeugt.

 

Der gesundheitsfördernde Stoff Allicin wirkt erst, wenn die Zellwände des Knoblauchs beschädigt werden. Dies geschieht beispielsweise beim Pressen der Knoblauchzehen.