Detail

Klettern Sie sich gesund!

Klettern Sie sich gesund!

Bouldern – Klettern ohne Seil in Absprunghöhe – ist herausfordernd für Körper und Geist. Wir verraten mehr über das anspruchsvolle Training.

Bouldern (englisch «boulder» = Felsblock) ist eine Kletterform, bei der ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe geklettert wird. Mittlerweile hat sich das Bouldern zu einer eigenständigen Sportart entwickelt. Der klassische «Boulder» besteht meist aus nur vier bis acht Kletterzügen, die den «Boulderer» an seine Leistungsgrenze bringen sollen.


Bouldern ist Fitness für Körper und Seele. Es fördert Kraft, Ausdauer, Selbstvertrauen und Konzentration. Der Sport verbessert das Gleichgewicht und vor allem die Koordination im Raum. Er verbindet Fitness mit Spass und kann auch bei schlechtem Wetter ausgeübt werden. Ein weiterer Vorteil des Boulderns ist, dass man mit relativ geringem Zeitaufwand und auch ohne Kletterpartner schnell und flexibel trainieren und sich auspowern kann.


Haben Sie gewusst, dass man in einer Trainingsstunde mehr als 500 Kilokalorien verbrennt?