Kefir ist ein Sauermilchgetränk, welches durch die Gärung der Milch in Verbindung mit Kefirpilzen entsteht. Heutzutage wird zur Herstellung meistens Kuhmilch verwendet. Der Kefirpilz besteht ausserdem aus einer Mischung von Hefe und Bakterien.
Unter anderem regt Kefir die Darmtätigkeit an und besitzt zahlreiche Nährstoffe. Das sind Eiweiss, Vitamin A und D, B-Vitamine sowie Folsäure. Zudem liefert er Kalzium, Magnesium, Eisen und Jod. Diese sind wichtig für Knochen und Zähne, Muskeln, Nerven sowie die Schilddrüse. Ausserdem enthält er Probiotika, welche den menschlichen Darm unterstützen.