- Wasser: Ein Glas stilles Wasser gleicht den Flüssigkeitsverlust im Körper aus. Auch Kräutertees wirken beruhigend auf den gereizten Magen.
- Kater-Frühstück: Ein vitaminreiches und salzhaltiges Frühstück wirkt der Dehydrierung des Körpers entgegen und führt zu neuer Energie.
- Frische Luft: Ein paar Schritte an der frischen Luft wirken Wunder, denn die Bewegung aktiviert den Regenerationsprozess im Körper.
- Pfefferminzöl: Bei Übelkeit hilft es, ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfen einzumassieren. Die Muskulatur entspannt sich und der Duft sorgt für ein Frischegefühl.
- Wechseldusche: Sich abwechselnd warm und kalt zu duschen, bringt den Kreislauf in Schwung.


Kater-Killer – Hausmittel gegen den Brummschädel
Kopfschmerzen, Schwindel und Brechreiz – die Folgen von übermässigem Alkoholkonsum sind durchaus bekannt. Dennoch tappen wir immer wieder in die Falle. Wir verraten Hausmittel, wenn der Schädel brummt.