Kaltgepresste Öle werden schonend hergestellt. Sie dürfen sich nur so nennen, wenn die Temperatur des aus der Presse laufenden Öls 40 Grad nicht überschreitet. Der Pressdruck bleibt bei kaltgepressten Ölen gering, damit die Temperaturen niedrig bleiben und die erwünschten Fettbegleitstoffe keinen Schaden nehmen.
Kaltgepresste Öle sind aromatisch, naturbelassen und nährstoffreich. Walnuss, Haselnuss-, Mandel-, Argan- und Kürbiskernöle haben beispielsweise ein sehr intensives Nussaroma. Sie eignen sich hervorragend für die Verfeinerung von Suppen und Salaten.