Detail

Kakao macht glücklich
Kakao macht glücklich

Kakao macht glücklich

Seit Jahrhunderten ist Kakao ein beliebtes und gefragtes Lebensmittel. Erste Aufzeichnungen gehen zurück zur Maja- und Aztekenzeit. Doch damals brauten sie noch ein bitterscharfes Getränk aus der Kakaobohne. Erst in Europa entwickelte sich der heutig bekannte Kakao durch Beigabe von Zucker.

Es ist bekannt, dass Kakao einen hohen Fettgehalt und viele Kalorien enthält. Die hohen Werte beziehen sich jedoch auf industriell angefertigten Kakao. Denn ihm wird reichlich Zucker beigefügt. Das natürliche Kakaopulver enthält nur rund ein Prozent Zucker. Kakao hat einen Fettgehalt von 54 Prozent. Zusätzlich kommen noch 11.5 Prozent Eiweiss, neun Prozent Zellulose, fünf Prozent Wasser und 2.6 Prozent Mineralstoffe. Diese Mineralstoffe sind unter anderem Kalium und Magnesium. Weiter sind wichtige Ballaststoffe und Vitamin E enthalten.


Schokoladenarten mit einem Kakaoanteil von über 70 Prozent senken den Blutdruck und wirken sich stimulierend auf den Kreislauf und das menschliche Nervensystem aus.