Es gibt verschiedene Gründe, wieso es zu Prüfungsangst kommt:
- Leistungsdruck: Der Druck, gute Noten zu erzielen oder den Erwartungen anderer gerecht zu werden.
- Angst vor dem Versagen: Die Angst, die Prüfung nicht zu bestehen oder nicht gut genug abzuschneiden.
- Mangelnde Vorbereitung: Wenn man sich nicht ausreichend vorbereitet fühlt.
Es gibt verschiedene Strategien, die helfen können, mit Prüfungsangst umzugehen:
- Gute Vorbereitung: Eine gründliche Vorbereitung auf die Prüfung kann das Selbstvertrauen stärken und die Angst reduzieren. Lern- und Zeitplänen können helfen.
- Positive Selbstgespräche: Negative Gedanken durch positives Zureden ersetzen.
- Entspannungstechniken: Entspannungstechniken wie tiefe Bauchatmung, progressive Muskelentspannung oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Angst zu reduzieren.
- Pausen einlegen: Regelmässig kurze Pausen während des Lernens einplanen, um sich zu erholen und Stress abzubauen. Überanstrengung kann die Angst verstärken.
- Positive Visualisierung: Stellen Sie sich vor, wie Sie die Prüfung erfolgreich absolvieren und ein gutes Ergebnis erzielen. Visualisierung kann helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und die Angst zu reduzieren.
- Unterstützung suchen: Mit Freunden, Familie oder einer Lehrperson über die Ängste sprechen.