Detail

Heilfasten – entgiften, abnehmen und verändern

Heilfasten – entgiften, abnehmen und verändern

Das Fasten hat eine lange und ursprünglich religiöse Tradition. Beim Heilfasten geht es um die Reinigung, Entschlackung und Entgiftung des Körpers. Die Kur reinigt den Darm und hilft gleichzeitig, überflüssige Pfunde zu verlieren.

Fasten für Anfänger – so funktioniertʾs:

 

Tag 1 und Tag 2 – Entlastungstage

Die Entlastungstage haben die Aufgabe, den Körper sanft in den Fastenstoffwechsel zu überführen. Sie sind von zentraler Bedeutung für den Fastenerfolg. Verzichten Sie vollständig auf Fleisch, Eier, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee, Zucker und Nikotin. Essen Sie leichte und gesunde Mahlzeiten mit viel Obst und Gemüse. Nehmen Sie am ersten Entlastungstag drei Mahlzeiten zu sich und verzichten Sie auf Zwischenmahlzeiten. Trinken Sie ausreichend Wasser. Am zweiten Entlastungstag essen Sie nur noch frisches Obst und Gemüse. Abends essen Sie nichts mehr, damit die Darmentleerung beginnen kann.


Tag 3 und Tag 4 – Vollfastentage

Am ersten Vollfastentag reinigen Sie den Körper mit Glaubersalz (erhältlich in der Apotheke, Dosis für Normalgewichtige: 30 Gramm Salz in einem halben Liter Wasser auflösen und trinken). Glaubersalz ist ein hochwirksames Abführmittel. Es ist ratsam, nach der Einnahme eine Toilette in der Nähe zu haben. Ab jetzt nehmen Sie keine feste Nahrung mehr zu sich. Trinken Sie neben ausreichend Wasser (mindestens drei Liter täglich) ungesüssten Kräutertee, Gemüsesaft und Gemüsebrühe. Auch am zweiten Vollfastentag ernähren Sie sich mit Flüssigkeit. Die hohe Flüssigkeitszufuhr hilft, Giftstoffe auszuleiten. Gönnen Sie sich viel Ruhe und Entspannung – ebenso wichtig ist ausreichend Schlaf.

 

Tag 5 – Aufbautag

Der Aufbautag soll eine Brücke schlagen zwischen dem Fasten und dem «normalen» Essen. Am besten beginnen Sie morgens mit einem Apfel. Essen Sie ihn sehr langsam und kauen Sie ihn gründlich. Mittags können Sie ein wenig gedünstetes Gemüse essen. Abends eignet sich Salat. Achten Sie besonders in den Tagen nach dem Fasten auf eine sehr leichte Ernährung, um den Körper nicht zu überfordern und ihn langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen.


Fünf Tage sind eine sehr kurze Zeit für eine Fastenkur. Trotzdem können sie den Startschuss für eine neue Ernährung geben.